• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Rechtsanwalt Sönke Nippel

Rechtsanwalt in Remscheid

  • Startseite
  • Tätigkeitsschwerpunkte ▾
    • Sozialrecht
    • Mietrecht
    • Verwaltungsrecht
    • Arbeitsrecht
  • Kontakt

Main Content

  • mit den Tätig­keits­schwer­punkten

    – Sozialrecht,
    – Mietrecht,
    – Verwaltungsrecht,
    – Arbeitsrecht.

    | mehr

    Rechtsanwalt Sönke Nippel in Remscheid
  • Sie suchen einen Rechtsanwalt in Remscheid?

    Gerne nehme ich Ihre Interessen wahr – außergerichtlich sowie gerichtlich.

    Hier finden Sie auch einen kurzen Lebenslauf …

    | mehr

    Lebenslauf
  • Rechtsanwaltskanzlei Sönke Nippel
    Kippdorfstraße 6-24
    42857 Remscheid

    Telefon: 0 21 91 / 46 00 876

    | mehr

    Kontakt / Anfahrtsskizze

… finden Sie „Ihre“ rechtliche Fragestellung in den folgenden Beiträgen:

Sozialrecht in Stichworten
Mietrecht in Stichworten
Verwaltungsrecht in Stichworten

Rechts­an­walt und So­zial­recht

Ab 2011 ver­öf­fent­liche ich neue Beiträge zum So­zial­recht nur noch unter www.rechts­an­walt-und-so­zial­recht.de. …

  • Allgemeines Sozialrecht – Übersicht
  • Hartz 4 – Übersicht
  • Sozialversicherungsrecht – Übersicht
  • Schwerbehindertenrecht – Übersicht
  • …

| mehr

Rechts­an­walt und Mietrecht

Ab Ja­nuar 2016 ver­öf­fent­liche ich neue Beiträge zum Miet­recht nur noch unter www.rechts­an­walt-und-miet­recht.de.

  • All­ge­mei­nes Miet­recht – Übersicht
  • Be­en­di­gung des Miet­ver­hält­nis­ses
  • Miet­män­gel – Übersicht
  • Nebenkosten – Übersicht
  • …

| mehr

Rechts­an­walt und Ver­wal­tungs­recht

Auf meiner Web­sei­te unter www.rechts­an­walt-und-ver­wal­tungs­recht.de be­spre­che ich ver­wal­tungs­recht­liche Fra­ge­stel­lun­gen.

  • Ab­ga­ben­recht – Übersicht
  • Allgemeines Verwaltungsrecht – Übersicht
  • Baurecht – Übersicht
  • Besonderes Verwaltungsrecht – Übersicht
  • …

| mehr
 
 

Zur Abgeltung von Urlaubsansprüchen bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Kann der Urlaub wegen einer Beendigung des Arbeitsverhältnisses ganz … | mehr Infos zum Plugin Zur Abgeltung von Urlaubsansprüchen bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Die Nicht­fort­setzungs­er­klärung gemäß § 12 KSchG nach erfolgreicher Kün­di­gungs­schutz­klage

Besteht nach der Entscheidung des Arbeitsgerichts das … | mehr Infos zum Plugin Die Nicht­fort­setzungs­er­klärung gemäß § 12 KSchG nach erfolgreicher Kün­di­gungs­schutz­klage

Die Kün­di­gungs­schutz­klage

… | mehr Infos zum Plugin Die Kün­di­gungs­schutz­klage

Min­dest­lohn­ge­setz – zur An­rech­nung von Lohn­be­stand­tei­len auf den Min­dest­lohn

… | mehr Infos zum Plugin Min­dest­lohn­ge­setz – zur An­rech­nung von Lohn­be­stand­tei­len auf den Min­dest­lohn

Die Fest­stel­lung von Ru­hens­zei­ten und Sperr­zei­ten durch die Agen­tur für Ar­beit

Die Beendigung von Anstellungsverhältnissen wirft nicht nur arbeits-, … | mehr Infos zum Plugin Die Fest­stel­lung von Ru­hens­zei­ten und Sperr­zei­ten durch die Agen­tur für Ar­beit

Kün­di­gung – Kennt­nis des Ar­beit­ge­bers von der Schwer­be­hin­der­ten­ei­gen­schaft des Ar­beit­neh­mers

… | mehr Infos zum Plugin Kün­di­gung – Kennt­nis des Ar­beit­ge­bers von der Schwer­be­hin­der­ten­ei­gen­schaft des Ar­beit­neh­mers

Haf­tungs­aus­schluss bei ei­nem Ar­beits­un­fall we­gen Per­so­nen­schä­den

… | mehr Infos zum Plugin Haf­tungs­aus­schluss bei ei­nem Ar­beits­un­fall we­gen Per­so­nen­schä­den

Der Begriff des Arbeitnehmers

Der Begriff des Arbeitnehmers wird nicht einheitlich definiert. Das … | mehr Infos zum Plugin Der Begriff des Arbeitnehmers

Benachteiligung von Teilzeitbeschäftigten

Das Bundesarbeitsgericht führt in einem Urteil vom 24. September 2008 … | mehr Infos zum Plugin Benachteiligung von Teilzeitbeschäftigten

Eingruppierung in der Entgeltgruppe 1 TVöD

In den Pressemitteilungen des Bundesarbeitsgerichts findet sich … | mehr Infos zum Plugin Eingruppierung in der Entgeltgruppe 1 TVöD

Lohnwucher gemäß § 138 Abs. 2 BGB

"Ein auffälliges Missverhältnis zwischen Leistung und Gegenleistung im … | mehr Infos zum Plugin Lohnwucher gemäß § 138 Abs. 2 BGB

Kostentragungspflicht im Arbeitsrecht – § 12 a ArbGG

Der Ausschluss der Kostenerstattung gemäß § 12 a Abs. 1 S. 1 ArbGG … | mehr Infos zum Plugin Kostentragungspflicht im Arbeitsrecht – § 12 a ArbGG

Zur Anwendbarkeit des Kündigungsschutzgesetzes in Kleinbetrieben

… | mehr Infos zum Plugin Zur Anwendbarkeit des Kündigungsschutzgesetzes in Kleinbetrieben

Die Kündigungsschutzklage gemäß § 4 KSchG

Will ein Arbeitnehmer geltend machen, dass eine Kündigung sozial … | mehr Infos zum Plugin Die Kündigungsschutzklage gemäß § 4 KSchG

Arbeitsrecht in Stichworten

Ent­gelt­fort­zah­lung beim Mini­job

Grundsätzlich haben auch Minijobber Anspruch auf Entgeltfortzahlung … | mehr Infos zum Plugin Ent­gelt­fort­zah­lung beim Mini­job

Die Arbeitszeit der Arbeitnehmer nach dem Arbeitszeitgesetz (ArbZG)

Das deutsche Recht regelt im Arbeitszeitgesetz (ArbZG) nur die … | mehr Infos zum Plugin Die Arbeitszeit der Arbeitnehmer nach dem Arbeitszeitgesetz (ArbZG)

Zur Höhe der Urlaubsabgeltung nach Ablauf des Übertragungszeitraums

… | mehr Infos zum Plugin Zur Höhe der Urlaubsabgeltung nach Ablauf des Übertragungszeitraums

Arbeitsrecht – Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs zum Erlöschen des Anspruchs auf Urlaubsabgeltung

… | mehr Infos zum Plugin Arbeitsrecht – Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs zum Erlöschen des Anspruchs auf Urlaubsabgeltung

Ar­beits­recht – Hem­mung der Stu­fen­lauf­zeit bei El­tern­zeit ge­mäß § 17 Abs. 3 S. 2 TVÖD

Die Hemmung der Stufenlaufzeit bei Inanspruchnahme von Elternzeit … | mehr Infos zum Plugin Ar­beits­recht – Hem­mung der Stu­fen­lauf­zeit bei El­tern­zeit ge­mäß § 17 Abs. 3 S. 2 TVÖD

Footer

Rechtsanwalt Sönke Nippel
Kippdorfstraße 6-24
42857 Remscheid

Telefon: (0 21 91) 46 00 876

 
ZUM IMPRESSUM
ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Deutscher Anwaltverein - Logo

▲