• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Rechtsanwalt Sönke Nippel

Rechtsanwalt in Remscheid

  • Startseite
  • Tätigkeitsschwerpunkte ▾
    • Sozialrecht
    • Mietrecht
    • Verwaltungsrecht
    • Arbeitsrecht
  • Kontakt

Verwaltungsrecht

Sie suchen einen Rechtsanwalt für den Bereich des Verwaltungsrechts?

Mein besonderes Interesse gilt dem Verwaltungsrecht, insbesondere dem Kommunalrecht. Durch meine langjährigen Tätigkeiten in den Stadtverwaltungen von Remscheid und Chemnitz verfüge ich im Verwaltungsrecht über besondere Kenntnisse.

Gerne vertrete ich als Rechtsanwalt Ihre verwaltungsrechtlichen Interessen – außergerichtlich sowie gerichtlich.

Mit meinem Lebenslauf stelle ich mich und meinen bisherigen Werdegang kurz vor.

Auf der Seite Kontakt finden Sie meine Kontaktdaten und eine Anfahrtsskizze.

 

Besprechung verwaltungsrechtlicher Themen

Un­ter der Domain www.rechts­an­walt-und-ver­wal­tungs­recht.de be­spreche ich in kurzen Beiträgen ausführlich ver­waltungs­recht­liche The­men.

Nachfolgend zeige ich die unter „Rechtsanwalt und Verwaltungsrecht“ angelegten Übersichtsseiten:

≡Ab­ga­ben­recht
 
Auf der Seite Abgaben­recht bespre­che ich in kurzen Beiträgen Frage­stel­lungen zum Recht der Steuern, Gebühren und Beiträge, insbesondere aus dem Bereich der Kommunalabgaben.
 
Den Gemeinden wird aufgrund des Rechts zur Selbst­verwal­tung eine an­gemes­sene Finanz­aus­stat­tung garantiert.
 
| mehr
≡All­ge­mei­nes Ver­wal­tungs­recht
 
Auf dieser Seite be­spreche ich Fragen zum all­gemei­nen Ver­wal­tungs­recht.
 
Dabei stehen insbe­sondere das Ver­waltungs­ver­fahrens­gesetz (VwVfG) mit den Begrif­fen „Recht“ und „Verwaltung“ sowie „Ver­waltungs­akt“ im Vorder­grund.
 | mehr
≡Bau­recht
 
Auf der Seite Bau­recht beschäf­tige ich mich insbe­son­dere mit Frage­stel­lungen aus dem Bereich des Bau­rechts.
 
Das öffentliche Bau­recht ist in der anwalt­lichen Praxis von großer Bedeutung. Das öffent­liche Bau­recht ist die Aus­prägung des Wechsel­spiels zwischen dem Prinzip der materiel­len Bau­freiheit, das aus Art. 2, 14 Grund­gesetz folgt, und seiner Beschrän­kung. …
 
| mehr
≡Be­son­de­res Ver­wal­tungs­recht
 
Hier auf der Seite Be­son­deres Ver­wal­tungs­recht bespre­che ich insbe­son­dere Frage­stel­lungen aus dem

– Abfall­recht,
– Aus­länder­recht,
– Hunderecht,
– Kommunal­recht,
– Schul­recht,
– Sozial­recht,
– Ver­kehrs­recht.
 
| mehr
≡öf­fent­lich-recht­liche Ersatz­lei­stun­gen
 
Auf dieser Seite bespreche ich Frage­stel­lun­gen zu den öf­fent­lich-recht­lichen Ersatz­lei­stungen.
 
Ich bespreche insbe­son­dere die Voraus­setz­ungen der öffent­lich-recht­lichen Ersatz­lei­stungen und den Amts­haftungs­an­spruch.Das Staats­haftungs­recht könnte darüber hinaus noch in den verschie­densten Varianten be­sprochen werden.
 
| mehr
≡öffent­liches Dienst­recht
 
Hier auf der Seite bespreche ich Fragen zum öffent­lichen Dienst­recht.
 
Unter der Bezeich­nung öffent­licher Dienst versteht man das Tätig­keits­feld der Beamten und wei­teren auf­grund öf­fent­lichen Rechts be­schäftig­ten Personen. Die im öffent­lichen Dienst be­schäf­tigten Personen sind Ange­stellte, Beamte, Richter oder Soldaten.
 | mehr
≡Ord­nungs­widrig­keiten­recht
 
Das Ord­nungs­widrig­keiten­recht gehört zum Ver­waltungs­recht, auch wenn seine Wurzeln im Straf­recht liegen.
 
Frage­stellungen zum Ord­nungs­widrig­keiten­recht bespreche ich hier im Archiv. Ist eine Handlung gleich­zeitig Straftat und Ord­nungs­widrig­keit, so hat das Straf­gesetz Vorrang, § 21 OWiG. …
­
| mehr
≡Ver­wal­tungs­pro­zess­recht
 
Frage­stel­lungen zum Ver­waltungs­pro­zess­recht be­spreche ich hier auf der Seite.
 
Dabei geht es insbe­son­dere um einen Über­blick über das verwal­tungs­ge­richt­liche Ver­fahren. Der Schwer­punkt liegt bei dem erst­instanz­lichen Ver­fahren vor dem Verwal­tungs­ge­richt sowie einem sich daran ggf. an­schlie­ßenden Rechts­mittel­ver­fahren.
 
| mehr

Eine Übersicht der bisher erschienenen Beiträge gebe ich in dem Artikel Rechtsanwalt und Verwaltungsrecht.

Kommunalrechtliche Themen bespreche ich gesondert unter Anwalt und Kommunalrecht.

 

Das Bundesverwaltungsgericht

Bundesverwaltungsgericht

Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzip ist für die Rechtsprechung im Bereich des Verwaltungsrechts zuständig.

Die jüngsten Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts (Entscheidungen seit dem 1. Januar 2002) finden Sie im Internetauftritt des Bundesverwaltungsgerichts.

Verwaltungsgericht DüsseldorfFür Remscheid, Solingen und Düsseldorf ist das Verwaltungsgericht Düsseldorf zuständig.

Anschrift:
Bastionstraße 39
40213 Düsseldorf

Telefon: 0211 8891-0
Telefax: 0211 8891-4000

 

Links zu wesentlichen verwaltungsrechtlichen Vorschriften

Das Verwaltungsrecht ist – wie oben ausgeführt – in vielen Vorschriften verstreut.

Grundlegende Vorschriften zum Verwaltungsverfahren und zum Verwaltungsprozess sind im Verwaltungsverfahrensgesetz und der Verwaltungsgerichtsordnung enthalten:

– Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG),
– Verwaltungsprozessordnung (VwGO).

 

Haupt-Sidebar

Footer

Rechtsanwalt Sönke Nippel
Kippdorfstraße 6-24
42857 Remscheid

Telefon: (0 21 91) 46 00 876

 
ZUM IMPRESSUM
ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Deutscher Anwaltverein - Logo

▲