• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Rechtsanwalt Sönke Nippel

Rechtsanwalt in Remscheid

  • Startseite
  • Tätigkeitsschwerpunkte ▾
    • Sozialrecht
    • Mietrecht
    • Verwaltungsrecht
    • Arbeitsrecht
  • Kontakt

Ein weiteres Urteil zur Kostenerstattung gegen eine Anwältin eines Abo-Fallen-Betreibers

vom 1. April 2010

Gerichtshammer

Auch hier wird der Spieß umgedreht:

Das AG Karlsruhe entschied mit Urteil vom 12. August 2009 (9 C 93/09), dass ein Anwalt, der unberechtigte Forderungen über angebliche Kosten einer so genannten Abo-Falle geltend macht, für die Anwaltskosten zur Abwehr der Ansprüche zumindest im Rahmen einer deliktischen Haftung gemäß §§ 823 ff. BGB haftbar sein kann:

„Das Amtsgericht Karlsruhe ist gemäß § 32 ZPO örtlich zuständig.“

Dies scheint mir schon bemerkenswert, denn es muss nicht am Gerichtsstand des Anwaltes geklagt werden, sondern der Betrogene kann an seinem Wohnort klagen. Nach § 32 ZPO ist nämlich bei einer unerlaubten Handlung das Gericht zuständig, in dessen Bezirk die Handlung begangen worden ist. Der Betrug wurde am Wohnort des Betrogenen begangen.

„Die Beklagte schuldet nach § 823 Abs. 2 in Verbindung mit den §§ 263, 22, 27 StGB Schadenersatz in Höhe der der Klägerin entstandenen Anwaltskosten für die Abwehr des geltend gemachten unberechtigten Anspruchs. …

…

Vor dem Hinweis (auf das entgeltliche Angebot – Anm.) befindet sich der sogenannte Anmelde-Button. Die Klägerin hat diesen Knopf gedrückt. Zwischen der Klägerin und der Firma … war dennoch kein Vertrag zustande gekommen, weil die Gestaltung der Onlineseite bewusst so erfolgte, dass ein durchschnittlicher Benutzer der Auffassung war, er fülle lediglich eine Anmeldung aus. Der Hinweis auf die Kostenpflicht befand sich unter dem Anmelde-Button in dem oben genannten Absatz. … Die Seite ist ersichtlich darauf angelegt, Internetnutzer zu täuschen über die Kostenpflicht des Angebotes. Unstreitig war der Beklagten bekannt, dass ihre Auftraggeberin … in einer Vielzahl von Fällen Ansprüche aus angeblich so zustande gekommenen Verträgen geltend macht …“

Leser-Interaktionen



mehr zum Thema:


  1. Glühbirne mit Zahnradsymbol
    Abofallen – Strafanzeige und Kostenerstattung gegen Content Services limited und Antassia GmbH, vertreten durch RA Olaf Tank

    Immer wieder wird im Internet vor „Abofallen“ beim Softwaredownload – insbesondere der „content services limited“ … | mehr

  2. rotes Buch mit Paragrafenzeichen
    Landgericht Mannheim vom 14.01.2010 und Amtsgericht Marburg vom 08.02.2010 – das Ende der Abofallen Antassia und Content Services?

    Zwei Urteile aus der jüngsten Vergangenheit belegen, dass zumindest die oben genannten Gerichte einen Kostenanspruch … | mehr

  3. Urteil unter der Lupe
    Frage an Leser zur Auffindbarkeit der Antassia GmbH auf den Google-Ergebnisseiten

    In einem Klageschriftsatz, in dem ich als Anwalt für den Kläger das für ein Jahr … | mehr

1 Frage/Antwort

  1. Dawn meint

    10. April 2010

    so, jetzt ist es mir auch passiert…bei mir steht: “ Handelsregister: HRB 42223, Amtsgericht Mainz „

    antworten

Schreiben Sie einen Kommentar,
fragen/antworten Sie! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse veröffentliche und nutze ich nicht. Die Angabe der E-Mail-Adresse dient nur der Vermeidung von Spam. Nutzen Sie einen "Spitznamen", wenn Ihr Name nicht genannt werden soll. Erforderliche Felder sind nur der (Spitz-)name und die E-Mail-Adresse.
 
Bitte stellen Sie eine Frage in dem richtigen Zusammenhang! Bitte verschaffen Sie sich durch das Stichwortverzeichnis und die Übersichtsseiten einen Überblick, zu welchem Beitrag die Frage passt. Ich werde nicht alle Fragen beantworten können.
 


p.s.: Ich bin leider gezwungen, eine Frage bzw. einen Kommentar manuell freizuschalten. Dies kann einige Tage dauern. Andernfalls würden die Beiträge „in Spam versinken“.

Haupt-Sidebar

Footer

Rechtsanwalt Sönke Nippel
Kippdorfstraße 6-24
42857 Remscheid

Telefon: (0 21 91) 46 00 876

 
ZUM IMPRESSUM
ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Deutscher Anwaltverein - Logo

▲