Ab Januar 2016 veröffentliche ich neue Beiträge zum Mietrecht nur noch unter der Domain … | mehr about Rechtsanwalt und Mietrecht
Mietrecht
(20 Beiträge im Archiv)Mietrecht
Erhöhung von Betriebskosten – Wirtschaftlichkeitsgebot und „Betriebskostenspiegel“
Der deutsche Mieterbund (DMB) gibt einen „Betriebskostenspiegel“ heraus. Die Angaben in dem … | mehr about Erhöhung von Betriebskosten – Wirtschaftlichkeitsgebot und „Betriebskostenspiegel“
Erneuerung, Reinigung und Rückbau des Teppichbodens im Mietrecht
Immer wieder kommt es zu Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter im Hinblick auf den Bodenbelag … | mehr about Erneuerung, Reinigung und Rückbau des Teppichbodens im Mietrecht
Einsichtsrecht des Mieters in die Belege
Die Pflicht des Vermieters zur Vorlage von Belegen folgt aus § 259 BGB. Dem Mieter steht also das … | mehr about Einsichtsrecht des Mieters in die Belege
Minderungsberechnung nach der Bruttomiete
Gemäß einer Entscheidung des BGH vom 6. April 2005 (XII Z RA 225/03) ist die Mietminderung nach § … | mehr about Minderungsberechnung nach der Bruttomiete
Übertragung des Winterdienstes auf eine Ersatzperson bei Verhinderung infolge Alters oder Krankheit
Von der überwiegenden Meinung in der Rechtsprechung wird bei Verhinderung des Mieters zur … | mehr about Übertragung des Winterdienstes auf eine Ersatzperson bei Verhinderung infolge Alters oder Krankheit
Abrechnungsfrist für die Mietkaution
Die Frist, innerhalb derer die Mietkaution zu verwerten oder zurückzugeben ist, ist nicht gesetzlich … | mehr about Abrechnungsfrist für die Mietkaution
Mietminderung und Schadensersatz bei Mängeln der Mietsache
Mietminderung gemäß § 536 BGB Für die Dauer des Vorliegens eines erheblichen Mangels der … | mehr about Mietminderung und Schadensersatz bei Mängeln der Mietsache
Farbvorgabe „weiß“ im Mietvertrag ist unzulässig
[mehr]Die Farbvorgabe "weiß" zur Auszugsrenovierung im Mietvertrag ist gemäß § 307 Abs. 1 S. 1 und … | mehr about Farbvorgabe „weiß“ im Mietvertrag ist unzulässig
Zum Erfordernis der Bestellung eines Verwalters im Wohnungseigentumsgesetz (WEG)
Ein Verwalter muss gemäß dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) nicht zwingend bestellt werden. Die … | mehr about Zum Erfordernis der Bestellung eines Verwalters im Wohnungseigentumsgesetz (WEG)